Ihr Krankenkassen Vergleicher

Jetzt vergleichen und Sparen


Persönliche Krankenkassen Prämie Berechnen

PLZ  
Jahrgang  

German Albanian English Italian Portuguese Serbian

Unsere Partner:

Finma Register:

28675

Cicero Member:

21350

 


043 544 39 39

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Wir sind stehts für Sie da von:

Mo - Fr

09:00 - 18:00 Uhr

Samstag

10:00 - 16:00 Uhr

 

 Kontaktieren Sie mich 

News

Günstige Krankenkassen haben nicht immer die selben Leistungen, lassen Sie sich von uns Kostenlos und Unverbindlich per Telefon oder E- Mail Beraten.

Einheitskrankenkassen für die Schweiz?

Am 28. September stimmt das Schweizer Volk über die Einheitskasse ab. Gäbe es sie schon heute, müssten vor allem die sparsamen Prämienzahler mehr bezahlen. Das zeigt eine Auswertung des Internet-Vergleichsdienstes comparis.ch. Bewohner ländlicher Regionen würden zu den Verlierern gehören, ebenso wie Versicherte mit einer hohen Franchise, einem alternativen Modell oder einer günstigen Versicherung. 59 Prozent der Versicherten wären Verlierer, 41 Prozent Gewinner. Berücksichtigt man, dass die Eltern die stark steigenden Prämien ihrer Kinder bezahlen, gibt es noch mehr Verlierer, so die Rechnung der Einheitskassen-Gegner. Die Gegner einer Einheitskasse gehen von jährlichen Mehrkosten von 4,6 Milliarden Franken aus. Die Befürworter rechnen mit Einsparungen von jährlich rund 300 Millionen Franken und mittelfristig mit Einsparungen von jährlich rund 2 Milliarden Franken. (sas) 

Quelle: 20min